Urlaub in der Corona-Zeit? Natürlich, tun Sie es! Ferien machen Spaß und Zeeland ist offen. Seeländer sind bodenständig und mögen ein wenig Gegenwind. Sie freuen sich darauf, den Touristen einen unbeschwerten Urlaub zu bieten. Zeeland ist zu jeder Jahreszeit ein Top-Reiseziel! Corona hin oder her, hier gibt es viel zu tun.
Die Strände von Zeeland sind immer „offen
Die Strände Zeelands sind im Sommer und im Winter „offen“. Wetter hin oder her: Es macht immer Spaß dort! Der Strand und die Dünen sind fanatische Orte für endloses Vergnügen. Machen Sie einen langen Spaziergang, nehmen Sie ein erfrischendes Bad oder suchen Sie Schutz im Strandgras. Die Stürme, die über den Strand toben können, sind spektakulär. Das wissen auch die zahlreichen Wassersportler. Surfen oder Kitesurfen; es scheint, als ob diese Sportarten speziell für Zeeland geschaffen wurden!
Spaß am und auf dem Wasser
Selbst in der Corona-Zeit ist ein Urlaub nur mit Wasser um einen herum vollständig. In Zeeland können Sie das Wasser auf viele verschiedene Arten genießen. Mieten Sie ein Boot, buchen Sie eine Kreuzfahrt, gehen Sie an Bord eines Segelschiffs oder auf Robbensafari. Jeder respektiert die Korona-Maßnahmen. Diejenigen, die auf dem Wasser sind, entspannen sich. Dazu braucht man eigentlich keine anderen Leute. Der Wind, die schöne Natur und das Wasser wirken optimal zusammen. Fahren Sie auf der Oosterschelde? Halten Sie dann Ausschau nach Robben und Schweinswalen. Sie leben in Zeeland in freier Wildbahn und genießen die schöne Natur und das saubere Wasser.
Zeeland-Museen
Zeeland-Museen lassen Geschichte lebendig werden. Jeder mit seiner eigenen Geschichte. Es geht um seine reiche Geschichte, seine Kultur, seine Natur und den ewigen Kampf gegen das Wasser. Wenn Sie Zeeland besuchen und es richtig verstehen wollen, sollten Sie unbedingt einen Besuch im Watersnoodmuseum buchen. Die „Katastrophe von 1953“ ist untrennbar mit Zeeland verbunden. In dieser Zeit können die Museen wieder ihre Türen öffnen. Machen Sie davon Gebrauch. Für Kinder ist eine Fahrt mit dem authentischen Museumszug ein Erlebnis. Diese führt auf einer eigenen Bahnstrecke von Goes nach Borsele.
Einkaufen und Nachtleben
In jeder Stadt Zeelands gibt es einen oder mehrere Wochenmärkte. Wenn man den Abstand von 1,5 Metern einhält, kann man sich dort von den vielfältigen und frischen Produkten überraschen lassen, die manchmal direkt vom Land oder aus dem Meer kommen. In den Stadtzentren gibt es ohnehin jede Menge Spaß und Unterhaltung. Nette Geschäfte laden zum Shoppen ein, und es gibt zahlreiche Cafés und Restaurants für ein einfaches Mittagessen, ein leckeres Kindergericht oder ein Abendessen auf Sterneniveau. Die Terrassen sind im Sommer angenehm voll, wobei sich natürlich jeder an die Korona-Maßnahmen hält. Lust auf einen Kino- oder Theaterabend: willkommen!
Vergnügungsparks
Zeeland hat keine großen Freizeitparks. Das ist in diesen Zeiten der Korona nur gut. In den vorhandenen Parks werden die 1,5-Meter-Abstände berücksichtigt. Besuchen Sie den Delta Park Neeltje Jans und entdecken Sie die enorme Kraft des Wassers. Eine Augenweide ist der Iguana in Vlissingen, der größte Reptilienzoo Europas. Spielen Sie endlos im Klokuus in ’s Heer Arendskerke oder entscheiden Sie sich für ein subtropisches Abenteuer im Omnium Zeeland in Goes.
Überzeugt? Wir hoffen es! Corona-Zeit hin oder her, Ferien in Zeeland sind immer ein Genuss!
Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot haben und weitere Informationen wünschen?